verletzen

verletzen
verletzen V. (Grundstufe)
jmdm. oder sich eine Wunde zufügen
Beispiele:
Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.
Er verletzte sich beim Sturz vom Baum.
Das Kind hat sich am Arm verletzt.
————————
verletzen V. (Aufbaustufe)
jmdn. durch sein Verhalten oder seine Äußerungen beleidigen, jmdn. kränken
Synonyme:
treffen, wehtun (ugs.)
Beispiele:
Sie fühlte sich in ihren Gefühlen verletzt.
Die Beschuldigungen haben meinen Stolz verletzt.
————————
verletzen V. (Aufbaustufe)
gegen bestimmte Regeln verstoßen
Synonyme:
brechen, sich hinwegsetzen, missachten, übertreten
Beispiel:
Wenn du das tust, verletzt du die Vorschriften.
Kollokation:
das Recht verletzen

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verletzen — Verlêtzen, verb. reg. act. ein körperliches Ding so beschädigen, daß dadurch dessen Vollständigkeit oder ganze Beschaffenheit leidet, der gehörige Zusammenhang des Ganzen oder eines Theiles unterbrochen wird. 1. Eigentlich. Einen Baum verletzen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verletzen — Vsw std. (13. Jh.), mhd. verletzen neben letzen, ahd. lezzen, as. lettian Stammwort. Aus g. * lat ija Vsw. hemmen, aufhalten , auch in gt. latjan, anord. letja, ae. lettan, afr. letta; Faktitivum zu g. * lata Adj. lässig (laß). Die heutige… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verletzen — ↑blessieren, ↑lädieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verletzen — ↑ letzen …   Das Herkunftswörterbuch

  • verletzen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • wehtun • schmerzen • kränken • beleidigen Bsp.: • Es wird ein bisschen wehtun. • …   Deutsch Wörterbuch

  • verletzen — verletzen, verletzt, verletzte, hat verletzt 1. Ich habe mich an der Hand verletzt. 2. Ich habe mir den Arm verletzt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • verletzen — ver·lẹt·zen; verletzte, hat verletzt; [Vt] 1 jemanden verletzen dem Körper eines anderen Schaden zufügen ≈ verwunden <jemanden leicht, schwer, lebensgefährlich, tödlich verletzen>: jemanden durch einen Schuss ins Bein verletzen 2 sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verletzen — treffen (umgangssprachlich); beleidigen; kränken; (Vertrag) nicht einhalten; brechen; weh tun (umgangssprachlich); Schmerzen zufügen; verwunden; wehtun; …   Universal-Lexikon

  • verletzen — 1. lädieren, verwunden, zurichten; (geh.): versehren; (ugs.): wehtun; (veraltet): blessieren. 2. auf die Zehen treten, ausfallend werden, beleidigen, einen Stich versetzen, im Innersten treffen, kränken, persönlich werden, treffen; (österr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verletzen — 1. Leicht verletzen, die uns schätzen. Die Osmanen: Ein Sklave bin ich dessen, der mich schützt, ein Meister dessen, der mich verletzt. (Schlechta, 160.) 2. Leicht verletzt, was ergötzt. – Parömiakon, 2065. 3. Verletzen ist leichter als heilen. – …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”